Ute Ahlmann

Augenoptikermeisterin & Optometristin

Als Augenoptikermeisterin und Optometristin beschäftige ich mich seit ca. 20 Jahren mit der alternativen Augengesundheit und habe auf diesem Gebiet viele Erfahrungen gesammelt, welche ich gern an die Menschen weitergegen möchte. Ich möchte Impulse setzen, bewusster mit unseren Augen umzugehen, einen Ausgleich zwischen Körper, Seele und Geist zu schaffen und die Menschen nach bestem Wissen und Gewissen zu allen Themen rund um "Gutes Sehen" zu beraten.

 

der Mensch ist mehr als die Summe seiner Teile

Ganzheitlich betrachtet ist der Mensch mehr als die Summe seiner Teile, weil er stets beides ist, Körper und Geist; Verstand und Gefühl.

Eine Einheit, die nicht auseinandergebrochen werden kann, ohne Wesentliches zu zerstören.

Kein Teil des Körpers und kein Teil der geistigen psychischen Prozesse können isoliert voneinander gesehen werden. Der Vorgang des Sehens ist keine isolierte und getrennte Funktion, es ist vollkommen integriert in das Aktionssystem des Menschen. Das hängt zusammen mit seiner Körperhaltung, Geschicklichkeit und Koordination, mit seiner Intelligenz und Persönlichkeit. Das Sehen ist kein isoliert medizinisches Phänomen.
Eine Verbesserung erfolgt bei einem mühelosen, entspannten Zusammenspiel von Körper, Seele und Geist. Es besteht ein wechselseitiger Prozess zwischen Einsicht und eigener Sehkraft. Unsere Augen sind ein abhängiger Teil des menschlichen Gesamtorganismus und sollten immer in diesem Zusammenhang gesehen und behandelt werden. Sehen ist ein Prozess der Integration aus äußeren, physischen und der inneren seelischen Welt.

Die Zahl der Augenerkrankungen und Fehlsichtigen steigt jedes Jahr bedenklich. Immer mehr Menschen klagen immer früher über Augen- und Sehbeschwerden. Was kann der Einzelne unternehmen, um seine Augen möglichst lang gesund zu erhalten ? Jeder hat die Möglichkeit, optimierend in den Prozess der Sehveränderungen einzuwirken. Dabei ist es wichtig, schon bei frühen Symptomen Beratung zu bekommen. Auch bei diagnostizierten Augenerkrankungen ist das Frühstadium der unterstützenden Massnahmen ausschlaggebend für Veränderungen.

Wo liegen die Ursachen für Sehbeschwerden und Augenprobleme ? Warum verändert sich meine Sehstärke häufig ? Warum fühlen sich meine Augen müde und gereizt an ?  Muss ich mich mit der Diagnose der Augenkrankheit abfinden ? 

Auf diese und weitere Fragen können Antworten gefunden werden.



Meine Angebote

Ganzheitliche Sehberatung und unterstützende Massnahmen

  • Sehleistung erhalten oder wieder erlangen
  • Ursachen von Sehbeschwerden aufzeigen und vermeiden
  • Vermesseung, Versorgung und Nutzung optimaler Sehhilfen unter ganzheitlichen Aspekten
  • Veränderungen von Sehgewohnheiten
  • Augenentspannung
  • Augentraining
  • Augenyoga
  • Augenmeditation
  • Augenaufstellungen - Blockaden lösen

 

 

 

 

  • Bedürfnisgerechtes Nutzen und Koordination von Auge und Gehirn
  • Augenfitness mit Loch- bzw. Rasterbrillen
  • Sehberatung am Arbeitsplatz
  • Lichtstress im digitalen Alltag
  • Prävention
  • Begleitende Unterstützung bei Augenkrankheiten
  • Versorgung bei trockenen gereizten Augen
  • Naturprodukte und ihre Anwendung für die Augen
  • Nahrungsergänzungsmittel gezielt verwenden


Kontakt

 

Ute Ahlmann

Augenoptikermeisterin & Optometristin


DOSE OPTIK

Inhaberin Svenja Gerken
Drochterser Str. 17a
21706 Drochtersen


Telefon: 04143/1242
info@dose-optik.de

 


Kontakt zu uns

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Newsletter

Aus Gründen der Umstrukturierung

werden ab Januar 2025 vorerst

keine Newsletter verschickt.

Wir bitten um Geduld.